Vegan Leben
Ganzheitliche Gesundheit

Vegan leben: Was bedeutet das und ist es gesund?

Was bedeutet vegan zu leben?

Vegan zu leben bedeutet, bewusst auf alle tierischen Produkte zu verzichten. Das umfasst nicht nur die Ernährung, sondern auch Kleidung, *Kosmetik und andere Alltagsprodukte. Veganerinnen und Veganer vermeiden Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Eier, Honig und sogar tierische Nebenprodukte wie Gelatine oder Karmin. Ziel ist es, ethische, umweltfreundliche und gesundheitsfördernde Entscheidungen zu treffen.

Ist vegane Ernährung gesund?

Eine ausgewogene vegane Ernährung kann sehr gesund sein, da sie reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Nüssen und Samen ist. Diese Lebensmittel sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes und bestimmte Krebsarten senken können.

*werbung

Allerdings gibt es auch kritische Nährstoffe, die bei einer veganen Ernährung gezielt berücksichtigt werden sollten, wie Vitamin B12, Eisen, Kalzium, Omega-3-Fettsäuren und Zink. Eine bewusste Lebensmittelauswahl oder die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln kann hier helfen, Defizite zu vermeiden.

Wissenschaftliche Studien zur veganen Ernährung

Mehrere Studien haben die gesundheitlichen Vorteile einer veganen Ernährung belegt. Eine große Studie aus dem Jahr 2019, veröffentlicht im Journal of the American Heart Association, zeigt, dass eine pflanzenbasierte Ernährung das Risiko für Herzkrankheiten um bis zu 32 % senken kann. Eine weitere Untersuchung der Academy of Nutrition and Dietetics bestätigt, dass gut geplante vegane Ernährungen für alle Lebensphasen geeignet sind, einschließlich Schwangerschaft, Stillzeit, Kindheit und Sport.

Wie verbreitet ist veganes Leben?

Veganismus wird immer populärer. Laut einer Umfrage von Statista aus dem Jahr 2023 leben in Deutschland rund 3,2 % der Bevölkerung vegan. Das entspricht etwa 2,7 Millionen Menschen. Weltweit sind es schätzungsweise 79 Millionen. Der Trend wird durch zunehmendes Bewusstsein für Umwelt-, Tier- und Gesundheitsfragen weiter verstärkt.

Fazit: Eine bewusste Entscheidung

Vegan zu leben ist mehr als nur eine Ernährungsweise – es ist eine Lebensphilosophie. Mit der richtigen Planung und einer ausgewogenen Ernährung kann ein veganer Lebensstil gesundheitliche Vorteile bieten, zur Tierwohl und zum Umweltschutz beitragen. Ob du aus ökologischen, ethischen oder gesundheitlichen Gründen vegan leben möchtest – es lohnt sich, diesen Weg zu erkunden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert