Grillgemüse
Rezepte

Obst und Gemüse vom Grill-so lecker

Grillen ist nicht nur Fleisch und Fisch vorbehalten – Obst und Gemüse werden auf dem Rost zu echten Geschmackswundern! Gegrilltes Gemüse ist knackig, rauchig und voller Aromen, während Obst durch die Hitze eine natürliche Süße entwickelt, die einfach unwiderstehlich ist. Damit dein Grillgemüse nicht verbrennt und dein Obst nicht zerfällt, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Hier kommen die besten Tipps für perfekt gegrilltes Obst und Gemüse:

1. Die Auswahl: Welches Obst und Gemüse eignet sich?

Nicht alles an Obst und Gemüse lässt sich gleich *gut grillen. Deshalb hier mal ein paar Favoriten:

Gemüse:

  • Paprika: Süß und saftig, perfekt für Spieße oder als Beilage.
  • Zucchini und Aubergine: Werden butterzart und entwickeln ein tolles Raucharoma.
  • Maiskolben: Ein Klassiker, der durchs Grillen noch süßer wird.
  • Pilze: Portobello-Pilze sind wie kleine Steaks, Champignons eignen sich gut für Spieße.
  • Spargel: Besonders lecker mit etwas Olivenöl und Salz.
  • Zwiebeln und Knoblauch: Werden süß und cremig.

Obst:

  • Ananas: Entwickelt eine karamellisierte Süße.
  • Pfirsiche und Nektarinen: Werden saftig und intensiv im Geschmack.
  • Wassermelone: Überraschend lecker, wenn sie kurz gegrillt wird.
  • Bananen: Perfekt für Desserts – einfach in der Schale grillen.
  • Äpfel und Birnen: Werden weich und süß, ideal mit etwas Zimt.
gegrilltes Obst Pfirsiche

2. Vorbereitung: So machst du Obst und Gemüse grillfertig

Zuerst schneidest du das Gemüse in gleichmäßige Stücke, damit alles gleichmäßig gart. Beim Obst entfernst du die Kerne und schneidest es in dicke Scheiben oder Spalten, damit es nicht zerfällt. Dann würzt du das Gemüse einfach mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kräutern wie Rosmarin oder Thymian. mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kräutern wie Rosmarin oder Thymian. Das Obst bestreichst du leicht mit Olivenöl oder Butter und kannst es optional mit Honig, Zimt oder Zucker bestreuen.

Kleine Gemüsestücke oder Obst kannst du auf Spieße stecken, damit sie nicht durch den Rost fallen. Alternativ eignet sich eine Grillschale oder Alufolie, um empfindliche Stücke zu schützen.

3. Die richtige Grilltechnik

Du solltest auf jeden Fall den Grill auf mittlere Hitze vorheizen (ca. 180–200 °C) zu hohe Hitze verbrennt das Gemüse, zu niedrige lässt es matschig werden. Reibe den Grillrost mit etwas Öl ein, um zu verhindern, dass das Gemüse oder Obst kleben bleibt.

Je nach Größe und Gemüse-Sorte ist es meist nach 8-12 Minuten fertig. Du solltest es einmal wenden, damit es gleichmäßig gart. Das Obst hingegen braucht nur 2-4 Minuten pro Seite, sonst könnte es matschig werden. Bei empfindlichem Gemüse oder Obst kannst du es indirekt grillen, also neben der Hitzequelle platzieren. So verbrennt es nicht so schnell.

4. Tipps für perfektes Grillgemüse und -Obst

Da zu viel Öl Flammen verursachen kann und das Gemüse oder Obst verbrennen könnte, Ein dünner Film reicht völlig aus. Wende Gemüse und Obst nur einmal, damit es schöne Grillstreifen bekommt und nicht zerfällt. Knoblauchzehen und Zwiebeln kannst du in Alufolie packen, damit sie nicht verbrennen. Obst wird schnell weich und süß. Lass es nicht zu lange auf dem Grill, sonst zerfällt es wie gesagt.

Grillgemüse so lecker

5. Ein paar Ideen für die Zubereitung

Gemüse:

  • Gemüsespieße: Kombiniere Paprika, Zucchini, Pilze und Zwiebeln auf Spießen.
  • Gegrillter Mais: Bestreiche die Kolben mit Butter und würze sie mit Salz und Paprika.
  • Portobello-Pilze: Fülle sie mit Käse und Kräutern für ein vegetarisches Highlight.

Obst:

  • Gegrillte Ananas: Serviere sie mit Vanilleeis oder Joghurt für ein Dessert.
  • Pfirsich-Halften: Perfekt mit Honig und Zimt bestreut.
  • Bananen in der Schale: Einfach auf den Grill legen und mit Schokoladensauce genießen.

Mein Fazit: Grillen ohne Grenzen!

Obst und Gemüse auf dem Grill sind nicht nur eine gesunde Alternative zu Fleisch, sondern auch eine echte Geschmacksexplosion. Mit den richtigen Tipps gelingt dir jedes Mal ein perfektes Ergebnis – ob als Beilage, Hauptgericht oder Dessert. Also, trau dich und probiere neue Kombinationen aus! Dein Grill wird es dir danken.

Quelle:
Titel-Foto Grillgemüse von Mike Fox auf Unsplash
Pfirsich-Foto von Jason Leung auf Unsplash
Grillgemüse-Foto by Angela Henderson Orr from Pixabay

1 Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert