gesund schlafen mit der richtigen Matratze
Tipps & Infos

Schlafprobleme? Die richtige Matratze kann alles ändern!

Viele Deutsche kennen schlechten Schlaf nur zu gut. Sie wachen erschöpft auf, haben Rückenschmerzen oder finden keine angenehme Liegeposition. Eine Untersuchung der DAK-Gesundheit zeigt: Fast ein Drittel klagt über Schlafprobleme. Oft ist die Ursache ganz nah – nämlich die Matratze.

Eine ungeeignete oder alte Matratze verschlechtert nicht nur den Schlaf. Sie wirkt sich auf Dauer negativ auf die Gesundheit aus. Aber warum ist das so? Und wie findet man eine gute Matratze für besseren Schlaf? Dieser Artikel gibt Tipps, wie man Schlafprobleme in den Griff bekommt.

Schlaf auf dem Sofa

Warum die Matratze so wichtig ist

Eine Matratze ist bedeutend für einen erholsamen Schlaf. Sie beeinflusst nicht nur, wie gut wir schlafen, sondern auch unsere Gesundheit. Eine gute Matratze sollte den Körper stützen, Druck reduzieren sowie eine natürliche Haltung der Wirbelsäule fördern. Eine alte, harte oder zu weiche Matratze verursacht Verspannungen, Rückenschmerzen oder einen unruhigen Schlaf. Aber wie stellt man fest, ob die Matratze das Problem ist?

Anzeichen, dass du eine neue Matratze brauchst

Wachst du mit Rückenschmerzen, Nackenverspannungen oder Gelenkschmerzen auf? Das deutet darauf hin, dass die Matratze nicht mehr ausreichend stützt. Hat sie Kuhlen oder Mulden gebildet, die nicht mehr in ihre ursprüngliche Form zurückkehren, ist sie durchgelegen – ein Austausch ist dann ratsam.

Fühlst du dich trotz genug Schlaf nicht erholt? Die Matratze könnte die Ursache sein. Ist sie älter als sieben bis zehn Jahre, sollte man *über eine neue nachdenken.

Wie findest du die perfekte Matratze?

Die Auswahl der richtigen Matratze hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind die wichtigsten Kriterien, die du beachten solltest:

Wenn du Seitenschläfer bist, brauchst du eine weichere Matratze, die Schultern und Hüften entlastet. Rückenschläfer hingegen, schlafen auf einer mittelfeste Matratze besser, da sie Wirbelsäule optimal unterstützt. Als Bauchschläfer solltest du eine festere Matratze aussuchen, denn sie verhindert, dass der Körper zu stark einsinkt. Matratzen bestehen auch auf verschiedenen Materialien.

*

Da gibt es die Kaltschaum Matratzen sind Ideal für alle, die eine atmungsaktive und langlebige Matratze suchen. Visco-Schaum Matratzen hingegen sind Perfekt für die Druckentlastung, aber nicht ideal für Menschen, die nachts schwitzen. Die gute alte Federkern Matratze Bietet gute Stützkraft und Belüftung, kann aber bei Bewegung Geräusche machen. Die Matratze aus Latex ist Natürlich, langlebig und *Allergiker freundlich, aber oft teurer.

Matratzen werden auch in verschiedenen Härtegraden angeboten. Von H1 bis H4 kann hier jeder seinen richtigen Härtegrad finden.

  • H1 (weich): Für leichte Personen oder Seitenschläfer.
  • H2 (mittelweich): Für normale Gewichtsklassen und Rückenschläfer.
  • H3 (mittelhart): Für schwerere Personen oder Bauchschläfer.
  • H4 (hart): Für sehr schwere Personen oder bei besonderen orthopädischen Anforderungen.
Erholt aufwachen nach einem guten Schlaf

Tipps für den Matratzenkauf

Nimm dir Zeit, die Matratze im Geschäft ausgiebig zu testen. Lege dich in deiner bevorzugten Schlafposition hin und prüfe, ob sie sich gut anfühlt. Viele Hersteller bieten bis zu 100 Nächte Probeschlaf an. So kannst du die Matratze in Ruhe zu Hause testen. Achte auch auf Zertifikate und Siegel wie OEKO-TEX oder CertiPUR. Sie garantieren, dass die *Matratze schadstofffrei ist. Es lohnt sich in Qualität zu investieren. Eine gute Matratze ist eine Investition in deine Gesundheit und sollte mindestens 7–10 Jahre halten.

    Es ist so – ein Guter Schlaf beginnt mit der richtigen Matratze

    Schlafprobleme müssen nicht sein. Oft liegt die Lösung direkt unter uns – in Form einer hochwertigen, passenden Matratze. Indem du auf deine individuellen Bedürfnisse achtest und in Qualität investierst, kannst du nicht nur deine Schlafqualität verbessern, sondern auch langfristig etwas für deine Gesundheit tun. Was ist für dich bei der Matratze das wichtigste Kriterium? Schreib es in den Kommentar.

    Quelle: Titel-Image by Claudio Scot from Pixabay | Sofa-Schlafen Image by WOKANDAPIX from Pixabay

    1 Comment

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert